Mitglieder-Login
Aktuelles
Seminar "Grundlagen des Friedhofswesens"
2-tägig, 20. + 21.09.2017, Veranstalter: Geisenheimer Institut für Weiterbildung
DIE KOMMUNALE 2017
18. + 19.10.2017
in Nürnberg, besuchen Sie uns in Halle 9, Stand 545
Gemeinde gestaltet Friedhof in Ebhausen neu
Quelle: Dipl. Ing. Jürgen Fleitz, Gemeinde Ebhausen
Im Friedhof in Ebhausen gingen die Grabstellen für die Erdbestattungen zu neige. Daher beschäftigte sich der Gemeinderat bereits seit 2012 intensiv mit einer Wiederbelegung und der geplanten Erweiterung der bisherigen Friedhofsflächen.
Gütegemeinschaft Friedhofsysteme
Kronenstraße 55-58
10117 Berlin
Tel.: +49 30 / 203 14 575
Fax: +49 30 / 203 14 565
info(at)friedhofsysteme.de
FRIEDHOFANLAGEN – BESTAND – ERWEITERUNG – NEUBAU – SANIERUNG UND BETRIEB NACH RAL-GZ 505, 06/2010

Ziel der Zertifizierung für Friedhofanlagen ist es, würdevolle Begräbnisstätten zu erhalten oder zu schaffen.
Das Gütezeichen gilt sowohl für bestehende Anlagen als auch für Erweiterung, Neubau und Sanierung. Diese Friedhöfe sollen den jeweiligen humanen, kulturellen und fachlichen Ansprüchen entsprechen. Dazu gehören auch die aktuellen umwelttechnischen und rechtlichen Anforderungen.
An den in den Güte- und Prüfbestimmungen definierten Standards sollen sich alle beteiligten Dienstleister und Lieferanten für die Begräbnisstätten sowie die Umfeldgestaltung messen lassen.
Die Güte- und Prüfbestimmungen sind urheberrechtlich geschützt. Auskunft zu den Bezugsmöglichkeiten gibt das RAL-Institut.
Fragen zu Inhalten und Auslegung der Güte- und Prüfbestimmungen gibt die Gütegemeinschaft Friedhofsysteme e.V.
Dort besteht auch die Möglichkeit, die Verleihung des Rechts zur Führung des Gütezeichens zu beantragen.
Download
Information
Informationen zu Güte- Prüfbestimmungen RAL-Institut:
www.ral-guetezeichen.de » RAL-Druckschriften